Der Saab 900 wurde in den Jahren 1978 bis 1994 hergestellt und man kann sie als echte Kraftmaschinen bezeichnen. Sie hatten schon damals Turbo-Motoren und sein besonderes Aussehen sorgte auch für viele Fans. Ein Saab ist sozusagen ein Auto, welches allem stand hält und die Schweden haben sich echte Mühe gegeben, den anspruchsvollen Markt zu bedienen. Allerdings war sein Preis damals auch sehr hoch, er startete bei ca. 40.000 DM
Ein Auto für die Ewigkeit, so könnte man ihn bezeichnen. Heute bekommt man einen Saab aus der 900er Reihe für einige tausend Euro. Auch die Nachfolgemodelle waren übrigens sehr begehrt, also wer dann doch lieber einen neueren Wagen haben möchte, sollte sich den anderen Klassiker besorgen, den Saab 9000, Seinfeld Fans werden sich sicher erinnern!
Andrew Harker / Shutterstock.com
9. Der Jaguar XJS
Als der Jaguar XJS in den 1960er Jahren auf den Markt kam, war er nicht unbedingt sofort das Traumauto der Amerikaner. Allerdings wurde er über 20 Jahre hinweg immer wieder neu aufgelegt und es kam immer mehr dazu, was ihn mit der Zeit zu einem echten Super-Car machte. Echte Fans hatte er allerdings schon immer und diese ließen sich den Wagen auch gerne was kosten.
Heute kann man sich einen Jaguar XJS für ca. 6.000 Euro kaufen und so ein gutes altes Cabrio hat schon auch was für sich! Er hat noch immer Fans und wer auf solch alte Autos steht, wird mit ihm sicher glücklich werden. Vor allem wird es heutzutage sehr schwer sein, noch so einen Wagen zu bekommen, Zwei Sitze, sportliches Design und einfach mal das Dach weg, hach, das hat etwas Besonderes.
Car Spotter / Shutterstock.com
10. Der Mercedes Benz SL500
Das ist echte Liebhaberei, wenn man so einen Wagen heute noch kauft und auch fährt. Der Mercedes Benz SL-500 war damals einer der begehrtesten Luxus-Wagen hier im Land, dennoch sah man erstaunlich viele davon auf den Straßen. Er war wie ein Wohnzimmer, ganz ehrlich. Wenn man darin saß, wollte man gar nicht mehr aussteigen, so bequem war er.
Heute kostet dieser Wagen ca. 10.000 Euro und man bekommt ihn dafür in sehr gutem Zustand. Die Bauweise ist für die Ewigkeit und seine Technik scheint es auch zu sein. Wie gesagt, ob man ihn heute wirklich noch fahren möchte oder sich lieber für einen neueren Wagen entscheidet, ist reine Geschmackssache, allerdings auch eine Kostenfrage, denn er kostet schon ein bisschen was im täglichen Unterhalt.
Sandor Szmutko / Shutterstock.com
11. Dodge Viper GTS
Ein Traumwagen oder? Der Dodge Viper GTS aus dem Jahr 1996 ist optisch nach wie vor mehr als nur beeindruckend. Er kostete damals weit über 100.000 Euro und er gehört zu den Wagen, die auch mit den Jahren nicht viel an Wert verloren haben. Wer heute einen kaufen möchte, muss nach wie vor ca. die Hälfte des damaligen Preises dafür hinblättern.
Die Hoffnung vieler besteht darin, dass Dodge die Viper neu auflegt, dann rutschen die Preise natürlich in den Keller. Aber bis dahin, wer eine alte Viper gerne haben möchte, der muss eben den Preis zahlen. Das gilt natürlich nicht für die Leute, die wissen, wie man so ein Auto wieder herrichtet, da kann man beim Kaufpreis sicher einiges sparen.