Diese einfachen Tricks helfen wirklich jedem der ein Auto besitzt!

8. Alte Autos einfach wieder aufhübschen

Das hier sollte man natürlich nur bei ganz alten Autos machen. Wenn man Dellen in einem neuen Fahrzeug hat, ist die Garantie Werkstatt der richtige Ansprechpartner, zumal man ja gegen die meisten Schäden auch versichert ist, sofern man eine Vollkasko abgeschlossen hat. Aber für alte Autos, die Dellen haben, eignet sich dieser Trick schon echt gut.

 

Das ist ein sehr alter Trick und am besten ist es, man kennt jemanden, der damit schon Erfahrung hat. Um eine Delle aus dem Fahrzeug zu bekommen, genügt nämlich eine Kanne voll mit heißem Wasser und ein Pömpel. Einfach das heiße Wasser über die Delle gießen und dann mit dem Pömpel die Delle ganz einfach herausziehen. Bei schwächeren Dellen funktioniert das meistens gut! Diesen Tipp geben wir aber ohne Gewähr.

danengmao / Shutterstock.com

9. Der älteste Weg, um ein Auto abzukühlen

Wir sind heute schon sehr verwöhnt mit unseren ganzen technischen Features in unseren Autos. Wir können unser Auto vorwärmen im Winter, damit wir gar nicht mehr Eis kratzen müssen und im Sommer macht die Klimaanlage aus den gefühlt tausend Grad im Inneren innerhalb kürzester Zeit eine angenehme Temperatur.

 

Wer aber noch ein altes Auto fährt, muss sich anders behelfen und hier hilft nur der älteste Trick, seit es Autos gibt. Einfach rechtzeitig zum Wagen gehen und wirklich alles öffnen, was sich öffnen lässt. Alle Fenster, alle Türen. Das für locker mal 15 Minuten so machen und dann kann man losfahren, ohne Angst haben zu müssen, darin sofort eine Hitz-Schlag zu erhalten. Die einfachsten Dinge sind oft immer noch die besten!

10. Kratzer weg mit Nano Tech

Auch bei diesem Tipp muss man gleich vorweg sagen, dass er sich nur für ältere Autos eignet. Für neue Autos, nein, Finger weg. Es geht um Kratzer, die man sich in den Lack gefahren hat oder anderweitig einfing. Mit Nano-Tech-Tüchern lassen sich Kratzer schnell und einfach entfernen, vorausgesetzt, sie sind nicht allzu tief! Auch kleinere Farbunterschiede im Lack sollen sich damit ausgleichen lassen..

Diese Tücher bekommt man auch im Autozubehör Handel und sie können mehrfach verwendet werden. Allerdings sollte man unbedingt die Gebrauchsanweisung befolgen, nicht dass man nachher mehr Schaden hat als vorher. Seht euch einfach mal gute Videos dazu an oder besser noch, lasst euch von einem Mechatroniker oder einer Mechatronikerin beraten, ob die Nano-Tech-Tücher halten, was sie versprechen.

11. Kleinere Macken? Nagellack hilft

Dieser Tipp gilt wieder nur für ältere Autos und sollte keine Dauerlösung sein. Wenn man aus Versehen kleinere Macken ans Auto gebracht hat, in Form von Kratzern, dann kann man sich mit einem Nagellack in der passenden Farbe zum Lack des Wagens besorgen und die Kratzer damit ausbessern. Grundsätzlich sollte ja immer der Profi ran, aber bei ganz alten Autos lohnt sich das oft nicht mehr.

 

Man sollte Kratzer schon wirklich ausbessern, damit sich kein unschöner Rost bildet. Und übergangsweise ist der Nagellack hier eine gute Sache. Am besten ist es natürlich, man hat jemanden, der sich damit auskennt und der einem für kleines Geld hilft, ansonsten aber behilft man sich mit dem guten alten Nagellack. Kein Profi-Tipp, aber besser als rostige Kratzer ist es allemal!

Nächste Seite