Könnt ihr euch vorstellen, wie es ohne Autos wäre? Einerseits wäre das eine super Sache. Die Luft wäre sauber, man müsste sich keine Sorgen machen, bei einem Unfall verunglücken zu können. Vor allem auch die Kinder nicht. Aber andererseits wären wir nicht mehr so mobil und die Welt würde sich wohl um einiges langsamer drehen. Gibt es Orte auf der Welt, die komplett autofrei sind? Klar!
Von einsamen Inseln mal abgesehen. Die bewohnte Insel Mackinac im US-Bundesstaat Michigan ist tatsächlich völlig frei von Autos. Genauer sind Autos dort sogar verboten. Hier läuft man, oder man fährt mit dem Rad, oder ganz klassisch mit der Kutsche! Irgendwie eine schöne Vorstellung und sicher ist die Luft dort herrlich!
Arcansel / Shutterstock.com
Steve Jobs und ein Mythos
Um Steve Jobs ranken sich ja viele Gerüchte. Als er verstorben war, hatten viele Angestellten ausgepackt, dass er angeblich ein echtes Ekel gewesen wäre. Grundsätzlich finden wir das nicht gut, schlecht über Verstorbene zu reden, denn diese können sich ja nicht mehr wehren. Hartnäckig hält sich jedoch auch ein Gerücht über seine angebliche Großzügigkeit.
Angeblich hatte er einer Angestellten den Schlüssel zu seinem neuen Jaguar zugeworfen mit den Worten „Kommen Sie nie mehr zu spät!“ Allerdings ist es fraglich, ob das wirklich so stattgefunden hat, weil er galt eigentlich als sehr geizig. Also entscheidet selbst, ob ihr das Gerücht für wahr haltet oder ob es eben nur ein Gerücht, ein Mythos ist.
Oleg Mirabo / Shutterstock.com
Ein Auto für die Ewigkeit?
Es gibt auch echte Rekordhalter in Sachen Laufleistung. Ein Amerikaner fuhr seinen Volvo P1800, aus dem Jahr 1966 über 50 Jahre lang und das über 5 Millionen Kilometer! Stellt euch das mal vor, wir sind heute schon teilweise froh, wenn unsere Autos es auf über 200.000 Kilometer schaffen. Allerdings hat die Sache einen Haken..
Der Motor wurde nämlich zwei Mal ausgetauscht. Dachten wir es uns doch. Auch gingen mehr als 400 Zündkerzen und einige andere Verschleißteile natürlich unterwegs drauf. Dennoch, eine beachtliche Leistung und man kann wieder nur feststellen, dass manche Dinge wohl wirklich für die Ewigkeit erbaut wurden, so wie der gute alte Volvo eben, der es übrigens auch ins Guinness Buch der Rekorde geschafft hat.
Städte und der Verkehr
Jede Stadt hat wohl ihre Knotenpunkte, an denen zu einigen Tageszeiten so gut wie gar nichts mehr geht. Die meisten umfahren sie, andere stehen jeden Tag aufs Neue wieder an der gleichen Stelle im nächsten Stau. Aber es gibt auch Städte, die gesamt für ihre schlechte Verkehrslage bekannt sind. In den USA ist das Washington DC.
Hier ist die Verkehrslage so schlecht, dass einige Pendler mehr als 80 Stunden im Jahr im Stau, bzw. im täglichen Feierabendverkehr verbringen. Aber so ist es eben. Man hat kaum eine Wahl in manchen Gegenden, weil die öffentlichen Verkehrsmittel entweder noch länger brauchen würden oder aber es einfach bequemer ist, im Auto zu sitzen. Man kann sich ja unterhalten, oder aber das Autoradio laufen lassen, welches uns seit 1927 zur Verfügung steht..