Ach so ein Lamborghini, das wäre es oder? Dieses Modell hier kostet „nur“ ca. 230.000 Euro und wurde im Jahr 2014 auf dem Autosalon in Genf präsentiert. Das bekannte Magazin „Top Gear“ verlieh ihm den Titel „Supercar of the Year“. Mit seinen 610 PS ist er gut schnell unterwegs und sein Allrad Antrieb hält ihn sicher auf der Straße, bei jedem Wetter. Er ist luxuriös und dennoch super sportlich.
Schneller als der AMG ist er auch, die 100 Stundenkilometer schafft er in weniger als 3 Sekunden. Keinen Moment geht beim Fahren ein gutes Fahrgefühl verloren, denn man hat es geschafft, das Auto so dynamisch zu bauen, dass er jeder Fahrsituation bestens gewachsen ist. Man hört ihn von weitem, sein Sound ist unvergleichbar!
Fingerhut / Shutterstock.com
5. Mercedes-AMG G65
Wenn man ihn so sieht, kann man kaum glauben, dass man hier ein Auto für mehr als 220.000 Euro vor sich hat. Aber so viel kostet er und das ist er auch wert! Man könnte denken, dass er sich durch seine Größe etwas schwerfällig bewegt, aber nein, ganz im Gegenteil, man hat natürlich an alles gedacht. Er hat ein 7 Gang Getriebe und fährt einfach nur perfekt! Besonders hervorzuheben ist die Tauglichkeit auf schwierigem Gelände.
Er hat alle mögliche technische Ausstattung, so dass man unterwegs erstens perfekt informiert ist, aber auch gut unterhalten. Optisch ist er nicht ohne, er sieht gut aus für einen Geländewagen. Wer also Lust hat auf einen richtigen starken Geländewagen und natürlich auch das nötige „Kleingeld“ besitzt, sollte sich diesen Wagen überlegen, denn damit kann man auch auf dem Land super fahren, wenn die Wege mal nicht so gut ausgebaut sind.
Caddy Man / Shutterstock.com
6. Bentley Bentayga
Dieser Bentley stammt aus Zwickau und Crewe, er wurde im Jahr 2016 das erste Mal präsentiert. Er ist nicht ganz so schnell wie der AMG und der Lamborghini vorher, um auf 100 Stundenkilometer zu kommen, braucht er ein bisschen mehr als 4 Sekunden. Das reicht ja auch noch. Seine Spitzengeschwindigkeit liegt bei 301 Stundenkilometern. Sein Preis liegt bei ca. 225.000 Euro.
Das Wetter ist mit diesem Wagen auch nie ein Problem, er besitzt natürlich einen Allrad Antrieb. Natürlich ist er auch mit allen neuen technischen Finessen ausgestattet, die ein angenehmes und vor allem sicheres Fahren erlauben. Man kann natürlich auch selbst wählen, wie luxuriös die Ausstattung sein soll. Wer mehr mag, bekommt auch mehr, wer mit weniger zurecht kommt, kann das wählen. Der Preis ist aber so oder so gerechtfertigt, wenn man ein elegantes und dennoch sportliches Gefährt sucht.
North Monaco / Shutterstock.com
7. Rolls Royce Wraith
Hatten wir bisher schon sehr teure Autos, kommt hier noch eines, das noch mal ca. 100.000 Euro mehr kostet als die bisherigen. Der Rolls Royce Wraith ist für ca. 320.000 Euro zu erwerben. Es ist ein Auto, welches genügend Platz für eine Familie hat und mit 12 Zylindern einer der stärksten Rolls Royce ist, er besitzt 632 Pferdestärken. Sein Name bedeutet übrigens sowas wie „Geist“, ist also nichts für abergläubische Menschen.
Seit 2015 kann man den Wraith auch als Cabrio erwerben. Übrigens sind diese zwei Geister von Rolls Royce noch lange nicht die teuersten, aber sie sind sehr begehrt und viele wissen ihre Vorzüge zu schätzen. Da lässt man schon mal so viel springen, wie man sonst für ein Eigenheim ausgeben würde. Meistens machen das sowieso nur Leute, die sowieso schon Immobilien besitzen.