Und gleich der nächste Ferrari ist in dieser Liste und ist mit seinen knapp 300.000 Euro noch mal ein bisschen teurer als der 488. Er wurde im Jahr 2012 in Genf auf dem Autosalon vorgestellt und hatte natürlich gleich viele Fans. Der Motor ist ein V12 und das Auto hat 740 Pferdestärken an Bord, welche natürlich auch bewegt werden wollen. Für den normalen Straßengebrauch ist er definitiv zu schade.
Er ist kein Cabrio, sondern ein geschlossener Wagen, bringt seinen Fahrer und die Passagiere in Null komma Nix überall hin und liefert dabei aber ein sehr angenehmes Fahrgefühl. Er hat sehr schöne Formen, besticht also schon rein optisch und man freut sich regelrecht, wenn man mal einen auf der Straße sieht, denn so oft wird man das ja nicht erleben. Wie gesagt, für den normalen Verkehr ist das Auto auch wirklich zu schade.
Mike Mareen / Shutterstock.com
13. Rolls Royce Ghost
Seit dem Jahr 2009 gibt es den Rolls Royce Ghost und er wurde erstmals auf der Automesse in Shanghai vorgestellt. Es ist ein seltener Wagen, man sieht ihn kaum und dementsprechend teuer ist er auch. Sein Preis liegt bei ca. 300.000 Euro und ist optisch schon sehr ansprechend. Innen hat man allen Komfort, den man bei einem Rolls Royce auch erwarten kann.
Er hat 570 PS und bringt so seine Passagiere und den Fahrer schnell, aber sehr angenehm von A nach B. Ein idealer Wagen, um sich gemütlich kutschieren zu lassen und dennoch nicht langsam. Ein echtes Highlight und wer gerne Luxus und Eleganz mit Sportlichkeit verbindet, sollte sich einen „Ghost“ besorgen, sofern das Geld dafür auch locker vorhanden ist.
Jarlat Maletych / Shutterstock.com
14. Aston Martin Vanquish Zagato
Also mit diesem Wagen hat man endgültig die Wahl, ob man sich lieber ihn kaufen sollte oder doch lieber ein schickes Eigenheim. Mit einem Preis über 650.000 Euro kann man sich das nur überlegen, wenn das Geld auch richtig locker sitzt. Er ist aber auch ein besonderes Werk und ist die 5. Variante der Zagato Reihe von Aston Martin. Sein V12 Motor beschleunigt innerhalb von 3,5 Sekunden von Null auf Hundert.
Er ist im Gesamten sehr besonders, hat ein sogenanntes „Double-Bubble-Dach“ und hat einfach alles, was man von einem sportlichen und auch sehr luxuriösen Wagen erwarten kann. Er vereint in sich alles. Die Schönheit, die Eleganz, den Luxus und eben auch die Schnelligkeit. Das Fahrvergnügen ist vorprogrammiert und wer das nötige Geld hat, hat ein wirklich wunderbares Auto, welches man sicher nicht oft sehen wird.
Gestalt Imagery / Shutterstock.com
15. McLaren 720S Coupé
Der Brite wurde im Jahr 2017 in Genf vorgestellt und ist fast die Hälfte günstiger als der vorherige Wagen. Ca. 280.000 Euro muss man für ihn bezahlen, was seinen Fans sicherlich nicht schwer fällt. Wer von euren Freunden fährt einen McLaren? Wohl die wenigsten, wenn man auch sagen muss, dass das Geld in Autos nur investiert wird, wenn es richtig locker vorhanden ist. Bei diesem Wagen muss man besonders das herrliche Fahrvergnügen hervorheben, denn hier wurde an eine perfekte Federung gedacht.
Er fährt „nur“ 340 km/h in der Spitze, aber wenn wir ehrlich sind, reicht das doch auch völlig aus! Was nutzt ein Wagen mit einer Spitzengeschwindigkeit darüber, den man ja doch nie so richtig ausfahren kann? Nicht jeder von uns hat Zugang zu einer Rennstrecke. Was man auch besonders loben muss bei diesem McLaren ist die perfekte Optik. Auch klar, dass diese Serie limitiert ist.