Das ist mal deutlich! Zuerst haben wir es nicht gleich verstanden, aber dann war klar, was der Aufkleber sagen möchte. Es sind hier nur Erwachsene an Boad. Das bedeutet, keine Kinder. Die Aufkleber sollen ja eigentlich auch Leute darauf aufmerksam machen, dass „Wertvolles Gut“ im Auto ist und dementsprechend bitte Rücksicht nehmen. Die Frage ist nur, warum nur auf Kinder?
Warum sollte man nicht ebenso Rücksicht nehmen, wenn man weiß, dass „nur“ Erwachsene an Bord sind? Eben. Und genau das will dieser Aufkleber einem mitteilen. Es ist egal, wie groß oder klein die Insassen im Auto sind, alle wollen leben und alle wollen sicher wieder nach Hause kommen. Ein sehr gutes Statement.
Okay, verstanden
Auf dem Aufkleber, man sieht ihn nicht ganz so gut, steht, dass man der Schwerkraft gehorchen soll. Okay, machen wir. Die Frage ist ja, wie könnte man ihr nicht gehorchen? Es gibt wohl kaum jemanden, der einfach mal so im Raum schweben könnte oder der dafür sorgen kann, dass Gegenstände, egal wie leicht oder schwer diese sind, einfach schweben?
So lange wie die Gesetze der Schwerkraft nicht einfach aushebeln können, ist so ein Aufkleber also unserer Meinung nach unsinnig. Wenn auch witzig. Denn man denkt wohl automatisch darüber nach, was den Fahrer des Autos oder die Fahrerin dazu bewogen haben könnte, diesen Aufkleber anzubringen? Gelingt es wohl ihm oder ihr, die Gesetze der Schwerkraft zu umgehen?
Walking Dead Fans?
Wir fragen uns, ob diese Familie wohl Fans der Serie „The Walking Dead“ sind, denn anders können wir uns den Aufkleber fast nicht erklären. Lustig ist er auf jeden Fall. Man möchte damit wohl zeigen, dass man anders ist als alle anderen und das man nicht einsieht, warum man auch so einen stupiden Aufkleber am Auto anbringen sollte, der die Namen der Kinder anzeigt..
Hier haben wir also eine Familie, die sich abheben will von der normalen Gesellschaft. Übrigens finden wir es persönlich auch gar nicht so gut, wenn jeder wissen kann, wie die Kinder heißen, die da im Auto mitfahren. Man bekommt leichter Zugang zu Kindern, wenn man deren Namen kennt..nur mal so als Denkanstoß. Denn die Sicherheit der Kinder sollte sich ja auch außerhalb des Autos immer gewährleistet sein.
Warum dann doch einer?
Okay. Also wenn jemand schon ein Problem damit hat, sich ständig die Aufkleber von anderen ansehen zu müssen, warum macht man das dann deutlich, in dem man selbst einen Aufkleber am Wagen anbringt? Das erschließt sich uns nicht ganz, das soll wohl sarkastisch sein. Ist gelungen.
Der „Ich hasse Autoaufkleber“ Fahrer ist sicherlich ein witziges Kerlchen und wollte eben mal auffallen. Es gibt ja diese Leute, die alles irgendwie blöd finden, es gefällt ihnen tief im Inneren aber doch und so finden sie einen Weg, es anderen gleichzutun, wenn auch nur auf sarkastische Weise. Wenn man es genau nimmt, wäre so ein Aufkleber mit „Ich liebe Autoaufkleber“ auch eine witzige Idee. Das ist dann das passende Gegenstück zu dem hier.