Ursprünglich war dieser Wagen gar nicht für die Zivil Bevölkerung gebaut worden. Es war ein Militär Fahrzeug und sollte die Alliierten befördern, was er auch prima machte. Natürlich sind solche Fahrzeuge immer besonders gut durchdacht und hatten auch schon alle möglichen technischen Innovationen, die man in „normalen“ Autos umsonst suchte.
Der Wagen war top und so entschloss man sich, ihn auch der normalen Bevölkerung zur Verfügung zu stellen nach dem Krieg. Natürlich hatte man ihn zu diesem Zweck etwas umgerüstet, vor allem die Optik war nicht mehr so militärisch streng, sondern sehr ansprechend für die „Normal-Bürger“. Man könnte sagen, es war der Jeep der damaligen Zeit und kam sehr gut an.
Franchesko Mirroni / Shutterstock.com
5. VW Käfer
In den 1950er Jahren erlebte dieser VW seine Glanzzeit, gebaut worden war er schon viel früher. Richtig durchsetzen konnte er sich aber erst so ab den 1950er Jahren. Es war ein hübscher Wagen, technisch top und man bekam ihn in vielen Farben. Der Beetle erfreute sich großer Beliebtheit, da er auch für die normale Bevölkerung vom Preis her erschwinglich war.
Er war so besonders, dass vor allem einige amerikanische Autobauer versuchten, ihn zu kopieren. Das gelang aber nicht, VW hatte hier die Nase vorn. Es war ein echter Verkaufsschlager dieser Beetle und alleine in den USA verkaufte er sich mehrere Millionen Mal. Das spricht definitiv für ihn, wenn man bedenkt, dass die Amerikaner doch normalerweise ihren eigenen Marken treu ergeben sind.
Joseph M. Arseneau / Shutterstock.com
6. Der Ford Explorer
Eine Weile fuhr man vor allem Limousinen. Das blieb bis weit in die 1990er Jahre so. Dann aber kamen die ersten Vans auf den Markt und vor allem Familien entdeckten diese durchaus für sich. Man hatte gut Platz, konnte damit bequem auch in den Urlaub fahren und die Wagen waren trotz ihres Gewichtes meistens super fahrbar. Der Ford Explorer revolutionierte aber dann diesen Van Markt noch mal neu.
Es war ein recht großer Wagen, bzw. ist es ja noch immer. Er ist nicht nur breit, sondern auch insgesamt sehr groß und geräumig. Ein wirklich auffallendes Modell und er verkaufte sich super. Bis zum Jahrtausend Wechsel kauften mehr als eine halbe Million Amerikaner diesen Wagen und so war es keine Einbildung, wenn man dachte, man sähe nur noch den Ford Explorer..
Karolis Kavolelis / Shutterstock.com
7. Der Toyota Prius
In vielen US Serien wurde über ihn gewitzelt, der Toyota Prius war während des Jahrtausend Wechsels mit das aufregendste, was der Automarkt zu bieten hatte. Aufregend im Sinne von, „Was soll das?“ Auch wenn sie es nicht gerne zugaben, fuhren die Amerikaner einen der ersten Hybrid Wagen super gerne. Sie fanden ihn allerdings auffallend leise, was kein Wunder ist, wenn man sich die lauten US Autos vorstellt.
Mehr als fünf Millionen Prius wurden verkauft und nach wie vor ist dieser Typ super beliebt. Kein Wunder. Ein angenehmer Wagen, eben auch super leise und er braucht wenig Kraftstoff, da man ja wechseln kann zwischen Benzin und Strom. Der Prius hat den Hybrid in den USA sozusagen salonfähig gemacht und Zähne knirschend erkannte man ihn an.