Noch ein Mercedes AMG, von der Rennstrecke direkt auf die Straße. Hier wurde an den Namen noch ein „R“ angehängt und dieses steht ja bekanntermaßen für „Racing“ und das Pro bedeutet wohl noch mal besser. Also nun mal laienhaft und grob übersetzt. Der Motor blieb der gleiche, es handelt sich wieder um den 4 Liter Twin Turbo V8 Motor, aber es gab anderweitige Verbesserungen.
Die Aerodynamik wurde verbessert, das Fahrwerk wurde noch besser gemacht, um für eine gute Spurenlage zu sorgen. Diese Veränderungen zahlten sich aus, man schaffte auf dem Nürburgring eine Runde innerhalb von nur 7 Minuten und 04,6 Sekunden. Das ist schon eine erstaunliche Leistung und auch wieder das Geld wert, dass man für ihn hinblättern muss. Mehr als 100.000 Euro, die aber gut investiert sind.
VanderWolf Images / Shutterstock.com
Lamborghini Aventador LP 750-4 Superveloce
Wenn man sich dieses Bild ansieht, hört man doch direkt den besonderen Sound eines Lamborghinis oder? Geht es nur uns so? Sicher nicht. Das Auto ist der Traum von sehr vielen Auto Fans auf der ganzen Welt und schon in der frühen Kindheit zieren die Poster dieses Wagens die Wände. Ein Lamborghini ist einfach Kult und man darf ja noch träumen oder?
Kein Wunder, dass dieser Wagen einer der schnellsten auf der Teststrecke des Nürburgrings war. Er brauchte gerade mal 6 Minuten und 59,73 Sekunden für eine Runde. Mit 750 Pferdchen unter der Haube sollte das ja auch machbar sein, aber wie wir wissen, ist es das nicht alleine. Man braucht alles. Gute Federn, gute Karosserie und auch eine hervorragende Aerodynamik.
Jarlat Maletych / Shutterstock.com
Porsche 918 Spyder
Ein Traumwagen, für viele. Als dieser Porsche 918 Spyder seine große Premiere auf den Autosalons hatte, war klar, dass er es weit bringen würde. Er ist ein Hybrid, fährt mit normalem Kraftstoff und hat auch E-Motoren unter der Haube. Schon damals war klar, dass es nicht bei diesem besonderen Modell bleiben würde und man behielt natürlich recht. Porsche hat immer das Gespür für Innovation und ist ganz vorne mit dabei.
Er ist einer der schnellsten Sportwagen der Welt, er hat einen 4,6 Liter V8 Motor, und Elektromotoren, die ihm gesamt über 880 Pferdestärken bringen und innerhalb von 2,2 Sekunden ist man von Null auf 100 Stundenkilometern. Ein echt gelungener Nachfolger für seinen Vorgänger, den Carrera GT. Seine Testfahrten auf dem Norisring hatte er im Jahr 2013 und schaffte eine Runde innerhalb von 6 Minuten und 57 Sekunden.
classic topcar / Shutterstock.com
Porsche 991.2 GT3 RS
Es geht immer noch besser beim Porsche und es gibt wohl niemanden, den das ernsthaft wundert. Hier habt ihr die verbesserte Version des GT3, der ja schon eine noch tollere Version des Carreras war. Noch besser und noch besser, das ist Porsche und man kann sich gut vorstellen, wie es ist, mit so einem noch besseren Porsche auf dem Nürburgring zu fahren. Das wäre mal was oder?
Unter seiner Haube ist ein Sechs-Zylinder Motor, der 520 Pferdestärken mitbringt und innerhalb von nur 3 Sekunden erreicht man die Hundert Stundenkilometer. Seine Spitzengeschwindigkeit liegt bei 310 Stundenkilometern. Perfekt gefedert, aerodynamisch super durchdacht, da fährt man nicht über den Nürburgring, sondern man schwebt geradezu. Innerhalb von 6 Minuten und 56,4 Sekunden ist eine Runde geschafft.