Hier haben wir auch einen echten Liebhaber von guten alten Fahrzeugen. Lasst uns mal zitieren, was das First Art Museum über das Vorbild sagte: „Mit seinem 1.200-ccm-Vierzylinder-Reihenmotor mit den 40 Pferdestärken konnte das Henderson-Modell KJ Streamline von 1930 über 100 mph erreichen. In einer Ära, in der die Stromlinienform im Motorraddesign sehr sparsam eingesetzt wurde, war die geschlossene Karosserie des Amerikaners Orley Ray Courtney bei Serien-Zweirädern praktisch unbekannt, was die KJ zu einem ungewöhnlichen und sehr schönen Beispiel für Art-Déco-Design machte.“
So. Besser können wir es nicht ausdrücken als die Fachleute und wir sind auch wirklich beeindruckt von dieser Optik. Das fällt auf, da kann man gar nicht wegsehen, wenn so eine Maschine neben einem an der Ampel steht. Aber auch hier bemerken wir wieder, wie schade es ist, dass bei uns einfach nicht alles erlaubt wäre, wie man es in den USA verwenden und vor allem auch fahren darf..
5. Es gibt nur sehr wenige davon
Hier sehen wir ein „Zwei mal Vier“ Motorrad. Wir wissen nicht, ob wir es schön oder einfach nur grauenvoll finden sollen. Es wirkt so fast schon reptilienartig, gepanzert irgendwie? Aber gut, wir bewundern einfach mal, dass man sich hier wirklich viele Gedanken gemacht hat, ein ganz besonderes Bike zu entwerfen. Das ist zweifelsfrei gelungen, auch wenn die Optik für uns mehr als gewöhnungsbedürftig wäre.
Hier war auf jeden Fall ein Genie am Werk und wir sind sicher, dass man auch in den USA nicht viele dieser Motorräder sehen wird. Es sieht besonders aus und nein, man kann davon ausgehen, dass niemand sich erdreisten würde, es zu stehlen. Das fällt sofort auf, wenn jemand anderes damit auf den Straßen unterwegs ist. Denn solche Bikes sieht man garantiert nicht jeden Tag..
N-sky / Shutterstock.com
6. Verschwörungstheoretiker hätten ihre helle Freude daran
Oder auch nicht, denn man könnte das auch als Spitze gegen sie empfinden. Vor vielen Jahren, bis in die heutige Zeit hinein, gehen Verschwörungstheoretiker ja davon aus, dass die ganze Welt beherrscht wird von der „Skulls and Bones“ Gesellschaft. Diese sind schuld an allem Übel dieser Welt. Und das hat wohl jemand zum Anlass genommen, um mal Stellung zu beziehen mit diesem Motorrad.
Wer noch nichts davon gehört hat, kann gerne mal nachsehen. Die „Skulls and Bones“ unterwandern und infiltrieren alles. Man geht davon aus, dass besonders die Bush Präsidenten Mitglieder dieser Geheimgesellschaft waren und dementsprechend handelten, nach Anweisung. Wie auch immer, wer daran glaubt, wird sich bei diesem Anblick unweigerlich bestätigt fühlen..
7. Für große Kinder
Wussten wir es doch. Männer werden niemals richtig erwachsen und hier haben wir den Beweis. Fast alle Kinder fuhren ja zuerst mit dem Dreirad und diese waren meistens bunt. Diese Freude hat dieser Mann wohl nie vergessen und wollte daher auch als erwachsener Mann weiterhin mit einem bunten Dreirad durch die Gegend düsen.
Wir können uns gut vorstellen, wie sich die Kinder des Mannes oder die aus der Nachbarschaft schon darauf freuen, auch groß zu werden und so ein riesiges Dreirad, was ja auch noch um ein Vielfaches schneller ist, später auch zu fahren. Er ist sicher die Freude in der Gegend, wenn das bunte Gefährt auftaucht. Ein echtes Big Boy Dreirad für Männer, die im Herzen Kinder geblieben sind.