Ja auch dieses Auto sollte etwas Besonderes werden und leider wurde es das auch. Es gilt bis heute als eines der hässlichsten Autos, welche jemals hergestellt wurden. Er war ein kleiner Wagen, sollte sicherlich gute Dienste leisten, aber wer möchte schon ein Auto fahren, der einfach nur hässlich aussieht? Was nützt die beste Fiberglas Karosserie, wenn sie einfach nur unansehnlich ist?
Ihr werdet lachen, aber genau dieser Wagen wurde dennoch sehr oft verkauft. Er wurde im Jahr 1973 vorgestellt, als der Nachfolger des Relient Regal. Und anscheinend fanden die Leute die Optik einfach für die damalige Zeit angemessen? Oder aber, da es ein so kleiner Wagen war, war die misslungene Optik schon irgendwie wieder niedlich. Wie auch immer, schön war er nicht, aber er machte, was er machen sollte, nämlich fahren.
Sergey Kohl / Shutterstock.com
3. Der Stutz Blackhawk
Oh was sehen wir da? Ein Auto, so groß, so mächtig, so prächtig? Dieser Stutz Blackhawk kam im Jahr 1972 auf den Markt und man muss sagen, beeindruckend ist der Wagen auf jeden Fall! Ob das jetzt gut ist oder schlecht, liegt ja im Auge des Betrachters. Was für ein riesiges Ding, meine Nerven! Er ist wirklich fast 6 Meter lang und im normalen Verkehr wäre er sicher mehr Hindernis als praktisch.
Stell dir mal vor, du fährst diesen Wagen und suchst einen Parkplatz, das wird heftig. Wisst ihr, wer ein großer Fan dieses Wagens war? Elvis Presley. Er fand ihn toll und was der damalige King gut fand, das fanden wohl auch seine Fans super. Der Preis lag übrigens bei ca. 120.000 Dollar, als er herauskam. Den konnte sich also wirklich nur die Prominenz oder sehr gut betuchte Leute leisten.
Old Cars via YouTube
2. Das Weber Sportscar
Hm. Sollen wir ihn gut finden oder nicht? Wir sind wirklich am Zweifeln. Denn so schlecht sieht er jetzt gar nicht aus. Dieses „Faster Car“ war die Idee eines Schweizer Herstellers, es sollte ein Auto werden, dass zwar genau so schnell ist wie ein Rennwagen, aber auch für die Straßen tauglich und vor allem auch legal für diesen Zweck. Allerdings kam er nicht gut an, die Leute fanden ihn einfach nur hässlich.
Die Front ist schon sehr unglücklich, es sieht ein bisschen so aus, als würde er mit der Nase sonstwo verschwinden. Schade, denn von der Seite her wäre er schon wieder attraktiv. Es kommt aber eben immer auf das Gesamtbild an und dieses ist einfach nicht in sich stimmig. So ein Auto Design muss eben rund herum passen und das ist hier leider nicht gelungen.
Rico van Manen / Shutterstock.com
11. Der Fiat Multipla
Tatsächlich haben ihn auch einige Bekannte von uns gefahren, weil sie ihn einfach praktisch fanden. Man saß etwas höher als bei den vorherigen Wagen und auch die bessere Sicht kam gut an. Dass er jetzt optisch nicht der Schönste war, darüber muss man ja nicht streiten. Aber vielen Menschen geht es eben auch um etwas anderes als Optik, nämlich um das Praktische.
Natürlich konnte er sich dennoch nicht durchsetzen und heute sieht man zum Glück nicht mehr viele davon herumfahren. Wir haben jetzt einige Autos gesehen, die wirklich nicht die Schönsten sind, aber wie schon gesagt, vielen geht es gar nicht darum und so fand praktisch jeder dieser Wagen auch immer Abnehmer. Zum Glück lernen ja auch die Hersteller dazu, bzw. ihre Designer und gaben sich bei den Nachfolge-Modellen wieder mehr Mühe..