Diese Features in deinem Auto kanntest du noch gar nicht!

Für viele ist ein Auto eine Möglichkeit, einen von A nach B zu bringen. 4 Räder, eine Karosserie und ein Motor. Aber für andere wiederum ist ein Auto mehr. Es ist eine Leidenschaft, es ist Freiheit und eben auch Mobilität. Was so ein Auto alles kann, wissen die meisten natürlich. Sie kennen alle Hebel und Schalter und wissen auch, wie man diese bedient. Aber kennen wir wirklich alles?

 

Inzwischen gibt es so viele Features, die einem das Bedienen des Wagens so viel leichter machen. Wir stellen euch die interessantesten davon vor und einige davon hast du die ganze Zeit schon in deinem eigenen Wagen, wahrscheinlich ohne davon zu wissen! Also zeigen wir dir, was die Autos von heute, aber auch von gestern so alles drauf haben und wie sie einem das Fahren erleichtern und angenehmer machen.

Der Kofferraum, der sich von selbst öffnet

Das hat natürlich nicht jeder Wagen, vor allem nicht die älteren Modelle. Aber bei neueren ist das eine praktische Hilfe, wenn man mal wieder die Arme voll hat. Ein Kofferraum, der sich quasi von selbst öffnet, in dem man einfach den Fuß unter den Wagen hält. Das ist schon wirklich sehr praktisch und ermöglicht es einem, nicht erst alles abstellen zu müssen, sondern direkt das Auto beladen zu können.

 

Unter dem Auto ist ein Sensor, der in Verbindung mit dem Autoschlüssel natürlich, dafür sorgt, dass sich der Kofferraum von selbst öffnet, sobald man den Fuß unter dem Wagen bewegt. Gut, wir kennen alle die Szenen aus Filmen, wo das nicht immer reibungslos klappt, aber meistens funktioniert das dann doch und man hat ein wenig Erleichterung im Leben. Eine coole Sache, zweifellos!

Das Wetter erkennen

Besonders in unseren Breitengraden, in denen das Wetter doch häufig mal wechselt, ist dieses Feature besonders wertvoll. Eine gefrorene Straße, glitschige Straßen, nasse Straßen, all das macht das Fahren auf eine gewisse Weise gefährlich. Hier haben sich die Auto Ingenieure einiges einfallen lassen, damit das Fahren um ein Vielfaches sicherer wird. Das Erkennen von Straßenbedingungen.

 

Bei den neueren Wagen ist es meistens schon eingerichtet und sorgt dafür, dass du von deinem Wagen gewarnt wirst, wenn vor dir plötzlich eisige Straßen oder auch nasse Straßen liegen. Dann kannst du darauf reagieren, in dem du vorsichtiger fährst und die Straße im Blick behältst. Ein geradezu lebensrettendes Feature, welches sicherlich schon viele Unfälle verhindert hat!

Tankdeckel Vorrichtung

Bei älteren Modellen war es ja noch schlimmer, immer wieder stellte man sich die Frage, wohin mit dem Tankdeckel? Dieser wurde dann meistens einfach auf das Autodach gelegt, was nicht optimal war, weil ja doch immer ein bisschen Benzin am Deckel ist. Inzwischen haben die neueren Modelle ja einen angebrachten Tankdeckel, so dass dieser praktisch herunterhängt, so lange man tankt. Damit hat sich das „Wohin“ schon mal erledigt.

 

Neuere Fahrzeuge haben aber mittlerweile sogar eine Halterung für den Tankdeckel, so kann er problemlos dort „geparkt“ werden, so lange man tankt. So einfach kann das Leben sein, wenn man ein bisschen mitdenkt, was die Autobauer sehr wohl getan haben. Also sieh gleich mal nach, ob dein Auto nicht sogar schon über diese Halterung verfügt und du sie bisher nur noch nicht entdeckt hast?

Nächste Seite