Diese Traum-Autos aus den 1990er Jahren kann sich heute praktisch jeder leisten!

Besonders die 1990er Jahre boten eine Vielzahl an tollen Autos, es gab Sportwagen, die man einfach nur bewundern, aber sich nicht leisten konnte. Man denke alleine an Wagen wie den BMW E30. Dieser kostete, als er auf den Markt kam, mehr als ein Jahresgehalt! Es gab noch viele weitere tolle Autos, die viel zu teuer waren, um sie sich leisten zu können.

 

Wollen wir uns mal die Autos ansehen, die damals furchtbar teuer waren, aber heute für einen erschwinglichen Preis erhältlich sind? Ob man sie heute immer noch fahren würde, ist zweifelhaft, aber man kann sie sich ja mal ansehen, vor allem kann man sich nur wundern, wie sehr Autos ihren Wert doch verlieren. Natürlich nur, wenn es sich nicht gerade um seltene Klassiker handelt.

Den Rozhnovsky / Shutterstock.com

1. Der Volkswagen Phaeton

Ein echter Traumwagen für alle, die erstens die Marke VW sehr mögen und die den Phaeton in gewissen Filmen bewundert haben. Damals war er viel zu teuer, um einfach von einem Normalverdiener gekauft werden zu können VW hatte damit den ersten richtigen Luxus-Wagen geschaffen und er kostete weit über 100.000 Euro!

 

Wenn man ihn sich ansieht, er ist immer noch toll und man kann nicht behaupten, dass er irgendwie altmodisch aussieht. Er war damals seiner Zeit schon voraus. Aber was müsste man heute für ihn bezahlen, wenn man ihn erwerben will? Es kommt natürlich darauf an, wie sein Zustand ist, aber man könnte ihn zwischen 3.000 Euro und 20.000 Euro haben. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied zum ursprünglichen Preis.

Roman Belogorodov / Shutterstock.com

2. Der 1994er Ford Mustang

Ein Mustang, nicht nur in den USA beliebt, sondern auch hier hätte man ihn zu gerne gefahren. Ein echter Traumwagen, der vor allem in Hollywood mehr als nur einen Auftritt in Filmen und Serien hatte. Allerdings hatte er aufgrund seiner starken Technik und seiner beeindruckenden Optik auch einen hohen Preis, er war praktisch unerschwinglich für „Otto Normal“.

 

Aber die Zeit vergeht, es kamen inzwischen viele weitere tolle Autos auf den Markt und das sorgt natürlich bei „alten“ Autos für einen gewaltigen Preis-Rutsch. Wer einen Mustang von 1994 erwerben möchte, braucht dafür gerade mal noch ca. 20.000 Euro Kapital. Der Vorteil, wenn man ihn eine Weile fährt und dann wieder verkauft, in gutem Zustand versteht sich, stehen die Chancen gut, auch den Kaufpreis wieder zu bekommen!

Roman Belogorodov / Shutterstock.com

3. Der Alfa Romeo 164

Alfa Romeo war schon immer eine Klasse für sich und diese hatte auch ihren Preis. Der Alfa Romeo 164 kam im Jahr 1987 auf den Markt und wurde bis Ende der 1990er noch hergestellt. Er war zwar optisch sehr kantig, aber genau das war damals ja total modern. Der Innenraum war klassisch italienisch, also sehr luxuriös gehalten und schon damals hatte der Wagen immer die neueste Technik an Bord.

 

Natürlich wurden all die Jahre stetige Verbesserungen vorgenommen und so kam von Jahr zu Jahr mehr technischer Schnick-Schnack hinzu, was den Wagen sehr verbesserte. Die beste Version erschien im Jahr 1994 und wer heute einen Wagen aus diesem Jahr kaufen möchte, muss gerade mal noch ca. 5.000 Euro bezahlen. Das ist erschwinglich!

Nächste Seite