Der legendäre Nürburgring, er existiert schon seit über 100 Jahren, wusstet ihr das? Damals ahnte noch keiner, dass hier eine der berühmtesten Rennstrecken der Welt entstehen würde. Heute ist sie unterteilt in drei Strecken. Es gibt die Kombi Strecke, die Nordschleife und den Grand-Prix-Kurs. Die Kombi Strecke alleine verläuft über 25 Kilometer und hat 170 Kurven.
Die Nordschleife wird schon seit vielen Jahren als Teststrecke für Autos verwendet und hier kann man sehen, was man bisher nur auf dem Papier oder in der Planung ahnen konnte. Wie gut der Wagen auf der Straße fährt, wie schnell er ist und vor allem auch, wie gut er sich auf der Straße bewährt. Wir zeigen euch hier die Autos, die ihre Testfahrten auf dem Nürburgring absolviert haben und die du auch selbst ganz normal im Straßenverkehr fahren kannst.
Jarlat Maletych / Shutterstock.com
Porsche 991 II Turbo S
Der Porsche, seit jeher der Inbegriff von schnellen Autos und besonderer Technik. Er ist einer der besten GT Wagen, die man sich erwerben kann und es wäre ja wirklich viel zu schade, wenn dieser Wagen nur auf einer Rennstrecke seine Runden drehen würde. Der Turbo S kann problemlos auf den Straßen fahren, die Autobahnen erobern und vor allem auf den Landstraßen jede Kurve problemlos meistern.
Er hat 580 PS und schafft es problemlos innerhalb von 3 Sekunden, genauer in 2,8 Sekunden von Null auf Hundert Stundenkilometer. Seine Spitzengeschwindigkeit liegt bei 330 km/h. Auf dem Nürburgring schaffte er eine Runde innerhalb von 7 Minuten und 17 Sekunden. Ach wie gerne hätten wir ihn getestet, du auch?
Steve Lagreca / Shutterstock.com
Der Chevrolet Camaro ZL1 1LE
Den Camaro gibt es ja schon seit den 1960er Jahren und man hat sich immer neue und noch bessere Modelle von ihm einfallen lassen. Der Erfolg gibt ihnen recht und so entstand der Camaro ZL1 1LE, der satte 650 PS unter seiner hübschen Haube hat und nicht gerade als Leichtgewicht bezeichnet werden kann. Er wiegt knapp 2.000 Kilo! Dafür jedoch ist er überraschend beweglich.
Er ist schon ein echter Traumwagen oder? Unter seiner Haube sitzt ein 6,2 Liter V8 Motor und im Jahr 2017 wurde er auf dem Nürburgring getestet. Er war sogar schneller als der Porsche zuvor und schaffte eine Runde innerhalb von 7 Minuten und 16 Sekunden. Das ist schon eine beachtliche Leistung!
SC&DC Sports cars and diecast Channel via YouTube
Der Donkervoort D8 270 RS
Der Name ist irgendwie niedlich oder? Aber dieser trügt, danach darf man nicht gehen, wenn es um seine Leistung geht. Dieser Wagen ist ein sehr leichter Sportwagen, per Hand gefertigt und man wollte den berühmten Lotus nachbauen. Allerdings hat er wesentlich mehr Leistung als der Lotus 7, welche er auch auf dem Nürburgring zeigte und damit beeindruckte.
Der Donkervoort versteckt unter seiner Haube einen Motor von Audi, genauer den 1,8 Liter Turbomotor, der sich ja schon mehrfach bewährt hat. Er ist nur ca. 628 Kilo schwer, damit mal eben ca. 1.300 kg leichter als der Camaro zuvor. Eine Runde absolvierte der Wagen innerhalb von 7 Minuten und 14 Sekunden. Aber es geht natürlich immer noch besser, wie wir gleich sehen werden.