Wer die ganze Zeit befürchtet hatte, dass sich menschliche Überreste im Wagen befunden hatten, den können wir jetzt beruhigen. Es waren Säcke voller Geld und auch diverse Substanzen, die auf dem Schwarzmarkt viel Geld eingebracht hätten. Hier war definitiv etwas größeres am Werk gewesen. Das war kein kleiner Autodieb, das waren Geschäfte von ganzen Organisationen! Kein Wunder, dass Margaret erschrocken war.
Sie musste ja doch befürchten, dass man sie dafür mit verantwortlich machen könnte. Theoretisch konnte der Inhalt des Wagens ja auch ihr gehören? Das war natürlich sehr unwahrscheinlich. Dann hätte sie ja nie dafür gesorgt, dass Polizisten nach ihrem Auto suchen. Aber wer hatte dann das ganze Gut im Wagen verstaut und warum hatte man ihn im See versenken wollen?
Hütte mitten im Wald
Als endlich die Verstärkung eingetroffen war, machten sich die Beamten daran, die Spur zu verfolgen, die man vorher schon im Wald entdeckt hatte. Es gab ja diesen schmalen Weg, der noch tiefer in den Wald führte und diesen wollte man jetzt genauer verfolgen. Mit 10 Beamten und mit 4 Wagen ging die Suche los. Sie fanden nach mehreren hundert Metern dann eine Hütte, die dort einsam im Wald stand. Auch einige der gestohlenen Wagen, standen davor.
Sie wussten, sie hatten ihre Diebesbande gefunden. Sie stürmten gemeinsam die Hütte, stellten aber schnell fest, dass niemand da war. Die Hütte war leer. Es sah so aus, als hätten sie diesen Standort verlassen. Sie mussten geahnt haben, dass sie bald auffliegen würden. Aber weit konnten sie noch nicht sein, das Auto von Margaret war nicht lange im Wasser gewesen!
Spurensicherung
Die Beamten waren sehr froh, als sie bemerkten, dass die Diebe zu eilig aufgebrochen waren. Sie hatten viele Spuren hinterlassen. Es fanden sich viele Fingerabdrücke in der Hütte und auch an den gestohlenen Wagen. Auch fanden sich Fasern und Gewebe, welches man im Labor auf DNA untersuchen lassen konnte. Sie waren sich sicher, dass sie die Bande mit diesen Spuren bald finden würden.
Tatsächlich waren einige der Proben positiv, die Daten befanden sich bereits in ihrer Datenbank und so kam es innerhalb von wenigen Tagen schon zu den ersten Festnahmen. Es war ein Labor gewesen, diese Hütte, man hatte dort verbotene Substanzen hergestellt. Viele Leute waren darin involviert gewesen und so kam es zu vielen Verhaftungen. Ihre Flucht war einfach zu schnell erfolgt..
Erkenntnisse
Es stellte sich während der Verhöre heraus, dass die Leute die Wagen stahlen, um damit ihre Waren transportieren zu können. Die besten Wagen verkaufte man dann auch weiter und machte so viel Geld. Die Beamten hatten hier eine echt große Bande aufgespürt und viele Vergehen konnten endlich aufgeklärt werden. Das erleichterte natürlich die Polizisten sehr.
Die Bande hatte sich in ihrer Hütte im Wald sehr sicher gefühlt. Dort hatten sie die Wagen hergebracht, von dort aus waren die Transporte der Substanzen erfolgt und das hätte ewig so weitergehen können. Aber dann war einer von ihnen durch Zufall von anderen Beamten in der Stadt verhaftet worden und die ganze Bande war nervös geworden. Sie mussten ihr sicheres Versteck verlassen. Margarets Auto war das letzte gewesen, welches sie gestohlen hatten, daher hatten sie das im See versenkt.