Das sind aktuell die teuersten Wagen der Welt –Schön, exklusiv und absolut beeindruckend!

Roland Woon / Shutterstock.com

Pagani Huayra BC Roadster

Dieser Roadster kostet 3,5 Millionen Dollar. Inzwischen sind wir solche Preise ja schon fast gewohnt oder? Ein beeindruckender Wagen, bei dem einfach alles stimmt. Das Auto ist schön, es ist schnell und seit er auf dem Markt erschien, das war im Jahr 2011, hat er seinen Wert verdreifacht. Das ist mal eine echt gute Investition gewesen, wer ihn sich damals gekauft hat.

 

Das Besondere an ihm ist seine Bauweise. Da er aus leichter Kohlenstofffaser besteht, also die Karosserie, ist er schneller als viele andere Wagen seiner Art. Lasst uns noch kurz erklären, wie es zu der Bezeichnung „BC“ kam. Der Freund von Horacio Pagani ist der Immobilien Mogul Benny Caiola, diesen wollte er wohl in seinem besonderen Wagen verewigen. Das ist mal ein Freundschaftsdienst!

Mike Mareen / Shutterstock.com

Lamborghini Sian

So ein Lamborghini ist ja von Grund auf schon teuer, aber es geht immer noch mal exklusiver, wie dieses Modell beweist. Er kostet mehr als 3 Millionen Dollar. Der Name bedeutet sinngemäß sowas wie „Lichtblitz“ und wie ein Blitz fegt der Wagen auch über die Straße. Ein echter Lambo eben. Es ist der teuerste Lamborghini und es wurden nur 63 Exemplare davon verkauft.

 

Der Lichtblitz ist sehr leicht, auch seine Karosserie besteht auf Kohlenstofffaser und man erhält ihn in allen möglichen Farben. Innerhalb von 2,8 Sekunden bringt es der Wagen von Null auf 100 Stundenkilometer. Das ist hübsch schnell, keine Frage! Da er aber so selten verkauft wurde, was wohl seinem hohen Preis geschuldet ist, wird man selten einen dieser „Lichtblitze“ auf den Straßen sehen.

ultimatespecs.com

1998 Porsche 911 GT1

Von diesem Porsche gibt es nur 20 Exemplare und er gehört zweifellos auch zu den teuersten Wagen, die jemals gebaut wurden. Man bekommt die straßentaugliche Version davon für ca. 5,6 Millionen Dollar! Dieser Wagen ist mit einem 3,2 Liter Motor ausgestattet und hat unter seiner Haube ca. 600 Pferdchen. Das ist schon gewaltig!

 

Man gelangt von Null auf 100 innerhalb von knapp 4 Sekunden und seine Spitzengeschwindigkeit beträgt bis zu 300 Stundenkilometer. Er wurde zwar nach dem berühmten Modell 911 benannt, hat aber mit dem ursprünglichen Porsche 911 nur wenig gemeinsam. Die Namensgebung erfolgte wohl rein aus nostalgischen Gefühlen heraus, was ja nur zu verständlich ist. Das war ja auch ein tolles Vorbild damals.

1933 Media Productions / Shutterstock.com

Bugatti Chiron Super Sport 300+

Für diesen Bugatti muss man gleich mal über 5 Millionen Dollar hinblättern, was wohl nicht jedem so einfach gelingt. Er ist fast doppelt so teuer wie der Murray T 50 und bietet alles, was man von einem Bugatti erwartet. Viele Jahre wurde an ihm getüftelt, bis er fertig war. Er hat, haltet euch gut fest, über 1.500 PS und ein 8 Liter Motor mit Turboladern bewegt den herrlichen Wagen.

 

Er war der erste, der die Geschwindigkeit von über 483 Stundenkilometern erreichte und gelangte zu viel Ruhm und Ehre. Innerhalb von 2,4 Sekunden kommt er von Null auf 100 km/h. Dass die beste Ausstattung an Bord ist, muss man wohl nicht besonders erwähnen. Wer sich ein Auto für über 5 Millionen Dollar kauft, darf auch einiges erwarten und bekommt das natürlich auch.

Nächste Seite