Sehr alte Autos, die man als echte Kunstwerke bezeichnen kann!

Rex Gray

1939 Rolls-Royce Phantom III

Und noch so ein schönes Auto aus dem Hause Rolls Royce. Du siehst hier den „Phantom III“, also die dritte Variante des Wagens, den wir eben schon gesehen haben. Alleine die Karosserie hatte damals einen Preis von über 40.000 Dollar. Man hatte hier einen Versuch gewagt, mal eine ganz andere Variante der bisherigen Rolls Royce zu schaffen und auch dieser kam sehr gut an!

 

Man stellte ihn zuerst in Brüssel vor auf der Autoshow, später in London und dann noch in New York im Jahr 1939. Überall gab es Lob, Rolls Royce kann eben wohl gar nichts falsch machen. Das Design stammte aus Paris und der Wagen wurde später dort auch produziert. Ein voller Erfolg, Mut zu Neuem zahlt sich eben dann doch auch mal aus.

Jay Leno's Garage / YouTube

1938 Hispano- Suiza H6

Der Name klingt spanisch, tatsächlich wurde das Auto aber in Frankreich gebaut. Es war ein besonderer Wagen, der einige Neuerungen aufwies. Vor allem die Bremsen, die Art der Bremsen, waren für die damalige Zeit eine echte Innovation. Hier hatte man die neuesten Techniken mit eingeplant und perfekt eingebaut. Immer mit der Zeit gehen, das ist ja das wichtigste.

 

Dieser Wagen wurde mit einem 8 Liter Motor angeboten, später gab es dann noch ein 9,5 Liter Modell. Wir finden, es ist ein sehr hübscher Wagen, der seiner Zeit damals gerecht wurde. Rein optisch sehr anspruchsvoll und für die Fahrer waren natürlich die technischen Neuerungen wichtig. Für das Jahr 1938 sicher ein echtes Highlight auf dem Automarkt.

Gestalt Imagery / Shutterstock.com

1936 Auburn Boattail Speedster

Das Auburn Automobile Unternehmen hatte Anfang der 1920er Jahre starke finanzielle Probleme und davon wollte man sich mit einem neuen, besonderen Auto Modell gerne lösen. Da überlegten Errett Cord und James Crawford sich etwas und kamen auf dieses Modell. Im Jahr 1925 feierte er seine Premiere.

 

Man lobte den Wagen, dass er genau so schnell wie ein Rennwagen wäre, aber dennoch jeden Komfort einer normalen Limousine aufweisen würde. Tatsächlich kam dieses besondere Modell bei den Menschen gut an und man hat viele davon verkaufen können. Es kam aber wie es kommen musste, andere Autobauer schauten sich das Design ab und bauten ihre Wagen nach diesem Vorbild. Damit war es mit der Einzigartigkeit vorbei.

1931 Alfa Romeo 6C 1750 GS

Wenn du diesen Wagen hier siehst, denkst du dann sofort an Alfa Romeo? Wir auch nicht. Aber ja, dieser Alfa wurde zwischen den Jahren 1927 und 1954 erbaut. Immer wieder beeindruckend, wenn man erkennt, wie lange es die bis heute bekannten und vor allem auch beliebten Marken bereits gibt. Dieser Wagen hatte einen 6 Zylinder Motor.

Der Wagen, den man hier sieht, wurde zwischen den Jahren 1929 bis 1933 gebaut und gehörte zu den schnellsten Alfas. Er erreichte eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 152 Stundenkilometern. Das war hübsch schnell für die damalige Zeit! Später dann hatten die Käufer noch die Wahl zwischen diesem Motor und Motoren, die noch mehr hergaben.

Nächste Seite