Backpulver ist ein Allround Mittel, das wissen inzwischen viele Menschen und nutzen das natürlich. Damit kann man prima Flecken aus der Spüle bekommen. Der Wasserkocher wird wie neu, wenn man etwas Wasser mit Backpulver darin einwirken lässt. Auch in der Toilette wirkt es gegen unangenehme Flecken. Aber auch im Auto kann man das Backpulver prima verwenden.
Es nimmt Gerüche auf und absorbiert diese. Besonders im Auto sammeln sich ja doch oft unangenehme Gerüche. Vom Hund, wenn jemand darin raucht oder auch, wenn man mal etwas vom Fastfood Restaurant mitgenommen hat, bleibt der Geruch oft ewig im Auto hängen. Da hilft es, wenn man zwei Tütchen mit Backpulver einfach auf den Sitzen verstreut, das einige Zeit einwirken lässt und dann das Pulver wieder wegsaugt. Das Auto ist nicht nur sauber, sondern auch frei von unangenehmen Gerüchen.
5. Haarpflege Mittel sind auch gut für das Auto
Braucht es teure Auto Politurmittel? Nein. Jeder von uns, also fast jeder, bzw. jede hat einen Haar Conditioner daheim. Dieser leistet nicht nur auf dem Kopf gute Dienste, sondern damit lässt sich das Auto auch wunderbar pflegen und man braucht keine teuren Mittel zu kaufen, die oft auch zu viel chemische Inhaltsstoffe haben. Einfach einen Conditioner mitnehmen zur Autowäsche!
Wir meinen jetzt nicht die Waschstraße, diese hat ja als Finish oft die „Glanz Leistung“, sondern die Wäsche bei den Selbstbedienungsanlagen. Man schäumt den Wagen erst ein, spült dann mit Wasser nach und dann kann man eben für den Glanz etwas Conditioner auf einen Lappen geben und das Auto schön damit einreiben. Einen schöneren Glanz werdet ihr auch beim Profi nicht bekommen!
6. Die gute alte Zeitung
Heute haben nicht mehr so viele Menschen eine Zeitung abonniert, wie das noch früher der Fall war. Klar, man bekommt eigentlich alle relevanten News im Internet und man möchte auch der Umwelt etwas Gutes tun, in dem man nicht mehr so viel Papierwaren besorgt. Dennoch, die eine oder andere Zeitung landet ja doch immer noch bei uns im Briefkasten, meistens sind das so Mitteilungszeitungen der Gemeinde oder der Stadt.
Schon unsere Großmütter haben diese alten Zeitungen dann gerne noch mal verwendet, in dem sie diese zum Abreiben der Fensterscheiben verwendet haben. Erst mal nass wischen, dann mit einer Zeitung nachreiben. Alle Grannys schwören darauf und warum sollte man sich diesen alten Trick nicht auch bei den Autoscheiben zunutze machen? Also erst mal mit warmem Wasser und etwas Spülmittel waschen, danach mit Zeitungspapier trocken wischen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
7. Shampoo auch für das Auto
Wir hatten ja schon den Conditioner, der sich nicht nur für die Haare eignet, sondern auch perfekt für das Glanz Finish beim Auto. Genau so gut kann man auch Haarshampoo verwenden, um das Auto zu waschen! Viele von uns haben doch dieses eine Shampoo herumstehen, welches zwar nett ausgesehen hat im Drogerie Markt, aber eigentlich nur herumsteht, weil es eben doch nicht so toll ist.
Anstatt dieses jetzt wegzuwerfen, kann man es perfekt für die Autopflege verwenden! Damit kann man wirklich alles reinigen. Eine leicht feuchte Wäsche für die Sitze ist damit zu machen, das sollte man jedoch nur im Sommer machen, damit alles schnell trocknet. Ebenso gut kann man aber auch das Auto selbst damit waschen. Recycling liebe Leute, nicht wegwerfen, sondern nutzen.