Nach wie vor ist ein Luxus Auto ein gewisses Status Symbol. Viele lieben es, wenn sie mit ihrem herrlich eingerichteten Auto durch die Gegend cruisen können, ob nun mit Verdeck oder auch ohne. Wir zeigen dir hier die luxuriösesten Autos, die es bisher gibt. Sie sind hübsch teuer, aber wer weiß, vielleicht suchst du ja gerade ein schönes und vor allem luxuriöses Auto?
Wer stellt denn eigentlich Luxusautos her? Die gängigsten Hersteller sind nach wie vor Bentley, aber auch Ferrari und nicht zu vergessen der Bugatti. Aber auch einen Mercedes bekommst du noch immer in der XXL Luxusausführung. Wir zeigen dir die teuersten Autos, die es aktuell gibt und vielleicht bist du ja einer der nächsten Besitzer? Oder einfach nur ansehen, das ist ja auch schon etwas!
Tadeas Skuhra / Shutterstock.com
1. Mercedes-AMG S65 Coupé
Was denkst du, kostet so ein Mercedes AMG S65? Natürlich keine 50.000 Euro, auch keine 100.000 Euro, sondern aktuell zahlt man für so einen Luxuswagen um die 230.000 Euro! Dafür bekommt man problemlos auch eine Eigentumswohnung, was natürlich total uninteressant ist, wenn man bereits Immobilien besitzt. Da darf dann so ein Auto nicht fehlen! Es ist ein sportlicher Wagen, es mangelt ihm aber nicht an Eleganz! Auch Kurven fährt er problemlos, da wurde an alles gedacht.
Technik vom Feinsten also, alles wird erfasst, vor allem auch die Fahrbahn, die noch vor einem liegt und das Auto kann sich so darauf einstellen. Wenn Löcher oder Unebenheiten in der Straße vorhanden sind, reagiert das Auto darauf, bevor ein Schaden entstehen kann. Wenn wir ehrlich sind, sowas darf man bei so einem doch recht hohen Preis auch erwarten!
Foto by M / Shutterstock.com
2. Aston Martin Rapide S
Diesen Sportwagen gibt es schon eine ganze Weile. Zuerst wurde er auf der Auto Show in Detroit im Jahre 2006 gezeigt. Er ist leichter, als er wirkt. Mit einem V12 Motor ausgestattet wieg er gerade mal knapp 2 Tonnen. Das Auto ist so perfekt verbaut worden, dass andere große Marken versuchten, seine Bauweise und seine technischen Finessen zumindest vergleichsweise nachzubauen.
Alles, was du im Innenraum siehst, wurde per Hand geschaffen. Nichts davon, so heißt es, stammt aus maschineller Herstellung. Alleine das Äußere des Wagens ist absolut beeindruckend. Der Kühlergrill ist typisch für diese Marke und insgesamt macht er einen sehr sportlichen Eindruck. Der Preis liegt bei ca. 200.000 Euro. Also ein bisschen günstiger als der Mercedes zuvor.
Tomas Vegh / Shutterstock.com
3. Mercedes-AMG SL65
Dieser AMG ist mal ein Auto, für Leute, die es schnell lieben. Er hat stolze 621 PS und ist mit einem Twin-Turbo V12 Motor ausgestattet. In weniger als 4 Sekunden ist der Wagen bei 100 und man kann sowohl im Sommer, als auch im Winter das Verdeck einfach weglassen. Einfach die Sitzheizung auf, vor dem Wind mit dem Schott schützen und ab geht die Fahrt! Die Höchstgeschwindigkeit wurde gedrosselt, daher kann man die Pferdestärken nicht ganz genießen. Ist ja auch sicherer.
Der Wagen hat 7 Gänge, die natürlich automatisch schalten und damit macht er einem das Fahren mehr als nur angenehm. Er ist ein Auto, welches immer sanft, aber sicher fährt, man kann mit ihm fahren, als wäre man im Wohnzimmer unterwegs. Optisch ist er ein Highlight für alle, die luxuriöse Limousinen lieben. Der Preis liegt bei ca. 220.000 Euro.