Bei diesem Fiat 500X wollte man alles richtig machen. Ein schöner kleiner SUV, der super aussieht und natürlich auch das perfekte Fahrvergnügen bietet. Er war gut gedacht, aber nicht gut gemacht. Im Jahr 2018 bekam der Wagen ein Update, aber dabei wurden so wichtige Dinge wie die Lenkfähigkeit vergessen. Auch können in ihm wohl nur kleinere Menschen fahren, denn Platz hat er nicht im Übermaß.
Die schlechte Federung sorgt dafür, dass wirklich alle im Wagen mitbekommen, auf welchen Straßen man gerade unterwegs ist. Auch die Lenkfähigkeit des Autos ist einfach zu lasch und der Wagen reagiert nicht schnell genug. Viele beschweren sich auch über den optisch nicht so tollen Innenraum und auch die Stützen an den Sitzen sollen alles andere als komfortabel sein.
BoJack / Shutterstock.com
5. Der Jeep Wrangler JK
Ein Jeep Wrangler, damit kann man nichts falsch machen. So denkt man jedenfalls. Der Wrangler JK kam im Jahr 2019 auf den Markt und wurde sehnlichst erwartet. Jeder liebt diesen Wagen, also vor allem die abenteuerlustigen Fahrer, die gerne mal kreuz und quer durch Gelände fahren möchten. Man hat von dem neuen Modell viel erwartet, jedoch gab es gar nicht viel Neues.
Einige kleinere, jedoch wichtige technische Finessen wurden ergänzt, allerdings sind diese inzwischen Standard, was den doch hohen Preis des Wagens also keinesfalls rechtfertigt, so die Kritiker. Auch der nach wie vor sehr hohe Spritverbrauch ist ein Kritikpunkt. Heute brauchen wir einfach Autos, die nicht mehr so viel verbrauchen! So kommt der Jeep Wrangler JK mit seinen Neuerungen also nur mittelmäßig gut an.
S.Candide / Shutterstock.com
6. Der Dodge Journey
Ein Dodge, ein guter alter amerikanischer Wagen, der natürlich auch von Zeit zu Zeit neue Modelle auf den Markt bringt. Schade nur, dass sich mit der Zeit wenig geändert hat. Sein Design, also das des Modells Journey, hebt sich nicht besonders von den vorherigen ab, was alleine schon ein Kritikpunkt ist. Auch tolle neue Innovationen werden nicht mit angeboten.
In Deutschland kam der Dodge nicht besonders gut an. Er war in vielerlei Hinsicht nicht beliebt und konnte sich nicht durchsetzen. Die Bewertungen könnte man als „Enttäuschend“ zusammenfassen. In Europa hat man hohe Maßstäbe an ein Auto und diese kann dieser Wagen leider nicht bieten. Wer also mit einem Dodge liebäugelt, sollte sich den Wagen wirklich genauer ansehen und vor allem auch ausgiebig Probe fahren.
Javier Catano Gonzalez / Shutterstock.com
7. Der Ford Taurus
Der Ford Taurus hatte seine Glanzzeiten, zweifellos. Hier seht ihr noch ein älteres Modell, das heutige ist natürlich um einiges verändert worden. Der letzte Taurus wurde im Jahr 2009 herausgebracht, also das neuere Modell. Danach gab es ein bisschen optische Verbesserungen und im Jahr 2019 war es sogar in den USA mit diesem Modell vorbei. Es gab einfach keine Nachfrage mehr. Nur in China kommt der Taurus noch gut an.
Er ist optisch ein sehr großer Wagen, aber das täuscht. Die Rücksitze bieten nur begrenzt Platz für die Passagiere. Der Wagen ist zwar recht gut beweglich, dennoch spürt man sein hohes Gewicht, was sich natürlich auch im Kraftstoffverbrauch bemerkbar macht. In Tests schneidet er zwar gut ab, dennoch erfüllt er nicht die hohen Sicherheitsstandards, die man hier gewohnt ist.