Diese einfachen Tipps helfen bei der Reinigung des Autos

Jeder, der einen eigenen Haushalt hat, pflegt diesen natürlich auch. Alle paar Wochen werden die Fenster geputzt, die Böden meistens mehrfach in der Woche gesaugt und mindestens ein Mal in der Woche werden diese auch gewischt. Aber was ist mit dem Auto, wie oft reinigt man dieses? Im Auto halten wir uns häufig auf, oft mehrere Stunden am Tag, das sollte also genau so gepflegt werden wie unsere Wohnung oder auch unser Haus.

 

Tatsächlich ist es aber so, dass die meisten weniger als 5 Mal im Jahr ihr Auto saugen und die Fenster werden erst geputzt, wenn man gar nichts mehr sieht. Ist es nicht so? Für alle, die ihr Auto jede Woche reinigen muss man sagen, Respekt, damit seid ihr wirklich eine Seltenheit. Aber wie pflegt man sein Auto denn richtig und welche Mittel stehen hier zur Verfügung? Vor allem, welche Hausmittel sind denn perfekt dafür geeignet?

1. Hilfe für die kalten Tage

Beginnen wir erst mal mit der ungemütlichen Jahreszeit, dem Winter. Hier haben wir alle oft das Problem, dass unsere Türschlösser vereisen oder auch die Fensterscheiben dick gefroren sind. Natürlich sollte man die Scheiben sauber frei kratzen und nicht mit dubiosen Mitteln wie heißem Wasser oder ähnlichem arbeiten. Aber was ist mit dem Türschloss?

 

Heute hat fast jeder und jede immer ein Desinfektionsmittel einstecken und dieses eignet sich perfekt als Nothelfer, wenn die Türen nicht aufgehen. Das Desinfektionsmittel enthält ja Alkohol und mit diesem gehen die Türen ganz einfach auf. Einfach ein Taschentuch damit befeuchten und über den Türrahmen damit fahren. Diese wird sich schnell öffnen lassen.

2. Zahnpasta wirkt nicht nur bei den Zähnen

Zahnpasta gilt schon seit Jahren nicht nur als perfektes Mittel, um die Zähne zu reinigen und zu pflegen, sondern findet auch im Haushalt viele gute Einsatzmöglichkeiten. Man kann damit prima silbernen Schmuck reinigen, auch andere Dinge, die aus Silber sind werden damit perfekt gesäubert und gepflegt. Auch für die Autopflege ist Zahnpasta sehr wertvoll.

 

Die Scheinwerfer lassen sich mit Zahnpasta perfekt säubern. Einfach ein bisschen Zahnpasta auf ein nicht fusselndes Tuch geben, am besten eignen sich Mikrofaser Tücher und damit dann über die Scheinwerfer wischen. Das sorgt für Sauberkeit und für eine klare Beleuchtung. Besonders im Winter kann man das öfter machen, da das Salz auf den Straßen die Scheinwerfer schnell mattiert.

3. Mayonnaise für die Auto Reinigung

Was soll das werden? Was hat Mayonnaise mit der Auto Reinigung zu tun? Keine Sorge, in den Innenräumen des Wagens findet dieser Tipp keine Anwendung. Das würde auch gar keinen Sinn ergeben. Aber für die Türen, genauer den unteren Bereich der Türen ist die Mayonnaise besonders wertvoll. Man kennt ja diese hartnäckigen Flecken, die sich mit der Zeit an der Unterseite sammeln.

 

Besonders die Flecken, die Fett enthalten, bekommt man mit Mayonnaise prima weg. Einfach Mayonnaise auf ein Tuch geben und die unteren Seiten der Türen damit einreiben. Danach lässt sich das schmierige Zeug ganz einfach mit ein wenig Auto Shampoo entfernen. Es handelt sich ja meistens um Flecken aus Teer und Fett bekämpft man am besten mit Fett!

Nächste Seite