Dieser Wagen stammt aus dem Jahr 1934 und wurde von Alfred Ney entworfen. Er wurde per Hand hergestellt und war für seine Zeit ein ganz besonderes Auto. Er hatte einen Vorderradantrieb, was zu dieser Zeit eine Seltenheit war. Es war kein Wagen, welcher in Serie hergestellt wurde, sondern sollte etwas Besonderes bleiben.
Der Grund war aber nicht nur die Besonderheit, sondern auch, dass die Firma Bendix zu dieser Zeit einige Probleme mit ihrem Wert an der Börse hatte und da die Vorstände der Firma nicht eben bescheiden waren und man sich wohl verspekulierte, wurde das Geld knapp und man konnte keine teuren Wagen mehr herstellen lassen. Damit blieb dieser Wagen selten und das hat ja auch etwas für sich!
Kosoff / Shutterstock.com
1935 LaSalle
Ach das ist schon ein besonders hübscher Wagen. Er stammt aus dem Hause General Motors Cadillac und wurde zwischen 1927 und 1940 hergestellt. Also ein amerikanischer Wagen und wirklich sehr besonders. Allerdings war dieser Wagen nicht als Luxus Auto gedacht, sondern sollte die günstigere Variante darstellen, so dass ihn sich auch mehr Leute leisten konnten.
Ein wirklich schöner Wagen und man kann sich gut vorstellen, wie die Leute damit damals durch die Gegend gefahren sind. Ab dem Jahr 1941 wurde er allerdings nicht mehr gebaut. Es war wieder Zeit für etwas Neues. Das ist ja auch gut, stellt euch mal vor, man würde bis heute immer die gleichen Autos auf der Straße sehen. Abwechslung war schon immer wichtig und die Technik entwickelte sich ja auch rasant weiter.
Jay Leno's Garage / YouTube
1935 Bugatti Aerolithe
Hier sehen wir ein echtes „One Hit Wonder“, denn dieser Bugatti wurde nur ein Jahr lang produziert, dann war Schluss. Man wollte hier ein besonderes Auto erbauen und dieser Wagen sollte auch so schnell sein wie ein Meteorit, daher der Name „Aerolithe“. Schnittig sieht er auch aus, keine Frage!
Im Jahr 1936 hatte er sein Debut bei der Autoshow in Paris. Allerdings fanden die Interessenten ihn gar nicht so toll, wie man es sich erhofft hatte. Die Form war gewöhnungsbedürftig und fand wenig Anklang. Die Menschen sind teilweise sehr verschlossen, was Neuerungen betrifft und so kam es, dass von diesem Wagen nur 4 hergestellt wurden und dann war Schluss für den „Meteoriten“.
Philip Pilosian / Shutterstock.com
1925 Rolls Royce Phantom I
Ein Traum oder? Ein echter alter Rolls Royce, so wie man ihn sich immer vorstellt. Alle fanden ihn toll, er erhielt viele Preise, aufgrund seiner exquisiten Bauweise und natürlich auch wegen der Eleganz seines Aussehens. Am stolzesten konnte damals Rolls Royce auf den Preis sein, den sie bei der „Le Prix de Cannes“ erhielten. Sie belegten dort den ersten Platz.
Das Auto wurde im Jahr 1925 erbaut und hatte einen 6 Zylinder Motor. Besondere Merkmale waren die schönen runden Türen, die typischen halbrunden Fenster und ganz besonders war die ruhige Fahrweise des Wagens. Er erreichte problemlos 160 Stundenkilometer, war dabei aber nicht laut. Tja, ein echt edles Auto, eben typisch Rolls Royce.