Hartnäckige Mythen über unsere Verkehrsregeln – Stimmen sie wirklich?

Gilt ein Fahrverbot, welches man in DE erteilt bekam auch in anderen Ländern?

Naja, grundsätzlich ja, denn ein Fahrverbot bedeutet ja, dass man keinen Führerschein mehr hat. Und diesen muss man sehr wohl auch in anderen Ländern vorzeigen können. Daher stimmt es wiederum nicht, wenn behauptet wird, dass ein Fahrverbot in Deutschland nur hier im Land gilt. In anderen Ländern ohne Führerschein zu fahren ist sicher nicht die beste Idee, die man haben kann.

 

Daher sorgt man am besten dafür, dass man gar keines bekommt, dann kann man hier fahren und auch in anderen Ländern. Sollte der Führerschein doch mal weg sein, die Zeit geht ja auch vorbei und bis dahin kann man Freunde oder Verwandte bitten, einen zu fahren oder aber man weicht auf die öffentlichen Verkehrsmittel aus.

Darf man das Handy während der Fahrt nur im Flugmodus verwenden?

Grundsätzlich darf man sein Handy oder andere Geräte gar nicht während der Fahrt verwenden. Kürzlich hat sogar jemand Probleme bekommen, der das Bedienelement des Teslas verwendet hatte, um die Scheibenwischer richtig einzustellen, Selbst das ist während der Fahrt verboten, man muss für jegliche Handlungen dieser Art rechts ranfahren!

 

Du darfst dein Handy also nur verwenden, wenn es in der Halterung steckt und du es ohne Hände bedienen kannst, per Sprachsteuerung also. Aber lass dich niemals erwischen mit dem Handy in der Hand oder anderen Geräten während der Fahrt. Hier hagelt es sonst ein saftiges Bußgeld und obendrein Punkte, das muss ja nicht sein.

Welches Schuhwerk ist erlaubt?

Vor allem ältere Leute denken noch immer, dass man nur mit festen Schuhen fahren darf. Sie denken, das Fahren in Sandalen oder gar barfuß ist verboten. Aber das stimmt so überhaupt nicht. Sind wir ehrlich, wir alle sind wohl schon mal barfuß gefahren, meine Tante, weit über 80 Jahre alt, ist während ihrer aktiven Fahrzeit immer nur in Strümpfen gefahren, weil sie so die Pedale besser spüren konnte.

 

Also wusste sie schon, dass das Quatsch ist. Man kann fahren, wie man will, so lange man sicher fährt, gibt es keinerlei Regeln, die hier irgendwas vorschreiben. Natürlich sollte man auf einem Motorrad schon sichere Kleidung tragen und auch feste Schuhe. Das aber zur eigenen Sicherheit. Es gibt kein Gesetz, welches einem festes Schuhwerk vorschreibt. Lediglich der Helm ist auf dem Motorrad und auf Rollern Pflicht.

Ist das Verwenden der Lichthupe verboten?

Ja, innerhalb von Ortschaften gilt das Verwenden der Lichthupe sogar als Nötigung. Einfach lassen. Es ist zwar nett, wenn man seinem Gegenüber signalisiert, dass jetzt beispielsweise die Ampel rot ist und der andere fahren kann, aber wenn das zufällig eine Streife mitbekommt, kann das Probleme mit sich bringen.

 

Außerhalb von geschlossenen Ortschaften jedoch darf man anderen Fahrern schon ein Signal mit der Lichthupe geben, sofern man ihn damit nicht nötigt, sondern ihm nur irgendwas wichtiges mitteilen möchte. Grundsätzlich kann man sagen, wenn es nicht sein muss, sollte man das einfach lassen, damit ist man auf der sicheren Seite. Gänzlich verboten ist es jedoch nicht, also ist das auch ein Mythos.

Nächste Seite