Welches Auto kostet im Monat gesamt am wenigsten?

Ein Auto ist nicht nur eine schöne Möglichkeit, um mobil zu sein, sondern es ist vor allem auch ein Stück Freiheit. Besonders wer auf dem Land lebt, braucht einen fahrbaren Untersatz, der zu jeder Tages und Nachtzeit zur Verfügung steht. Da kann man nicht mal eben mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, da diese meistens gar nicht oder nur selten zur Verfügung stehen. Dennoch, viele Menschen müssen sparen und da sollte auch das Auto nicht zu viel Geld aus dem Budget reißen.

 

Daher lasst uns mal sehen, welches Auto wie viel im Monat kostet, welches Auto hat die niedrigsten Betriebskosten und wie viel Geld sollte man im Monat haben, um sich den Unterhalt des Wagens auch leicht leisten zu können? Mit der Anschaffung des Wagens ist es ja nicht alleine getan, da hilft es einem schon, wenn man von vorne herein weiß, was auf einen zukommt.

Wie wurden die Kosten zusammengestellt?

Hier ging man von einem neuen Auto aus, welches auf jeden Fall für 5 Jahre im Besitz bleibt und man geht auch davon aus, dass die Fahrer jedes Jahr ca. 15.000 Kilometer mit dem Auto fahren. Es wurde der Kraftstoff mit eingerechnet, die typischen Steuer-Kosten, die Versicherungskosten und auch evtl. anfallende Reparaturen.

 

Es wurden viele Autos berücksichtigt und die ausgewählt, die mit den geringsten Kosten positiv aufgefallen sind. Es sind Autos aus allen Kategorien dabei, von klein bis zur Mittelklasse. Also seid mal gespannt, welche Autos zu denen gehören, die euch am wenigsten im Monat kosten, das ist vor allem für Leute interessant, die massiv sparen müssen.

skodade via Instagram

10: Skoda Fabia 1.0

Der kleine Skoda Fabia belegt bei den „Kleinen“ den letzten Platz. Er kostet neu ca. 15.000 Euro. Sein Kraftstoffverbrauch liegt bei ca. 5,5 l auf hundert Kilometer und im Monat kostet das Tanken ca. 85 Euro. Dazu kommen natürlich noch weitere Kosten. Eventuell anfallende Reparaturen kosten ca. 40 Euro im Monat, der Unterhalt, also Steuer und Versicherung kostet im Monat ca. 127 Euro und sein Wert sinkt jeden Monat um ca. 190 Euro.

 

Das wären dann zusammengerechnet ca. 445 Euro im Monat. Klar, man kann jetzt sagen, er muss ja nicht jeden Monat in die Werkstatt und die Versicherung zahlt man ja auch nicht jeden Monat, aber es ist nicht unklug, wenn man sich das Geld auf die Seite schafft, damit man am Jahresende nicht so viele Kosten auf einmal hat oder wenn eben eine Reparatur anfällt!

German Television via YouTube

9: KIA Rio 1.2 Edition 7

Dieser KIA belegt den vorletzten Platz in der Kategorie Kleinwagen. Er kostet neu ca. 14.000 Euro. Seine Betankung kostet ca. 90 Euro im Monat, immer daran denken, es wird von einer jährlichen Fahrleistung von rund 15.000 Kilometern ausgegangen. Die Kosten für anfallende Reparaturen sollte man im Monat mit ca. 50 Euro einplanen.

 

Weitere Kosten wie Versicherung und Steuer liegen bei ca. 115 Euro. Sein Wertverlust beträgt ca. 180 Euro. Wenn wir ehrlich sind, stört uns ein bisschen, dass der Wertverlust mit eingerechnet wird. Denn diesen muss man ja niemandem monatlich zahlen? Aber gut, nehmen wir es eben ganz genau. Gesamt kommt man mit dem kleinen KIA im Monat also auf ca. 430 Euro.

Nächste Seite